BPM Finder Online
Analysieren lokale MP3- oder WAV-Dateien, um deren Beats Per Minute (BPM) zu ermitteln. Laden einfach Deine Audiodatei hoch um die BPM eines Songs zu ermitteln.
Die gesamte Verarbeitung findet direkt in deinem Browser statt. Deine Audiodateien werden nicht auf einen Server hochgeladen, was Datenschutz und Sicherheit gewährleistet.
BPM eines Songs herausfinden

Was bedeutet BPM?
BPM steht für "Beats per Minute" und beschreibt das Tempo eines Musikstücks. Je höher der BPM-Wert, desto schneller der Song. Der BPM-Wert ist ein entscheidender Faktor in der Musikproduktion, im DJing und bei der Erstellung passender Inhalte etwa für Videos, Social Media oder Werbung.
Warum ist BPM wichtig?
Ein präziser BPM-Wert hilft dir dabei, Musik richtig einzuordnen und optimal einzusetzen. Ob du Songs beatgenau mixen willst, passende Musik für ein Video suchst oder einfach herausfinden möchtest, wie schnell ein Track ist mit der BPM-Angabe hast du die nötige Orientierung. Besonders für DJs und Produzenten ist der BPM-Wert essenziell, um Übergänge sauber zu gestalten oder Playlists passend zusammenzustellen.
Wie wird BPM ermittelt?
Der BPM-Wert ergibt sich aus der Anzahl an Beats pro Minute. Wenn ein Song also 120 Beats in einer Minute hat, beträgt sein BPM genau 120. Technisch wird der Rhythmus im Audiomaterial analysiert und die Schläge pro Zeit ermittelt. Der beatloop BPM Finder übernimmt diese Aufgabe automatisch, du musst nur die Datei hochladen, und das Tool berechnet den Wert direkt im Browser.
Der BPM Finder ist ein browserbasiertes Tool, mit dem du schnell und unkompliziert die BPM eines Songs herausfinden kannst. Du musst hierzu keine Software installieren. Wähle einfach eine Audiodatei (z.B. MP3 oder WAV), und unser BPM Finder erkennt automatisch die Beats per Minute (BPM). Innerhalb weniger Sekunden erhältst du das Ergebnis - das Tempo deines Liedes in BPM. Das Ganze funktioniert direkt in deinem Browser, wodurch deine Datei nicht an einen Server gesendet wird (datenschutzfreundlich und sicher).